Am selben Wochenende wie unsere Osterferienaktion fand auch die Landesversammlung der Rheinischen Landjugend statt – unserem Landesverband. Dieses Jahr war Aachen der Veranstaltungsort, und wie immer gab es ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ.
Der Tag begann mit einer spannenden Betriebsbesichtigung bei Westfarm. Dort konnten wir uns die Maschinen und Abläufe des Betriebs aus nächster Nähe anschauen – eine interessante Gelegenheit, mehr über moderne Landwirtschaft zu erfahren. Danach ging es in die Aachener Innenstadt zur Stadtrallye.
Die Rallye war ein echtes Highlight. Gemeinsam mit anderen Ortsgruppen erkundeten wir die Stadt und beantworteten Fragen wie „Wie viele Spitzen hat der Aachener Dom?“ oder „An welchem Baum steht der Hexenhof?“. Zusätzlich gab es lustige Aufgaben, etwa „Riecht an den größten Blumen, die ihr finden könnt“ oder „Trinkt einen Schluck aus dem Brunnen Derichs u Konerte“. Diese Mischung aus Wissen, Kreativität und Humor sorgte für eine Menge Spaß und viele schöne Momente.
Nach der Stadtrallye hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam etwas essen zu gehen, bevor der Abend mit einem Besuch auf der Aachener Kirmes eingeläutet wurde. Von dort aus zogen wir noch weiter und ließen den Tag im Nachtleben von Aachen ausklingen.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Landesversammlung. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Besprechung bevorstehender Aktionen wurden auch die Ergebnisse der Stadtrallye bekannt gegeben. Wir waren stolz darauf, den dritten Platz gemacht zu haben – ein schöner Abschluss eines gelungenen Wochenendes!
Zusammengefasst war die Landesversammlung in Aachen eine tolle Gelegenheit, neue Eindrücke zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzutreffen. Es hat uns großen Spaß gemacht, dabei zu sein, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!















